trigonometrisches System

trigonometrisches System
тригонометрическая система

Немецко-русский математический словарь. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Смотреть что такое "trigonometrisches System" в других словарях:

  • Tschebyschow-System — Ein Haar Raum, oder Haarscher Raum (benannt nach Alfred Haar) wird in der Approximationstheorie folgendermaßen definiert: Besitzen n linear unabhängige, auf einem Intervall [a,b] stetige Funktionen die Eigenschaft, dass jedes Element , in [a,b]… …   Deutsch Wikipedia

  • Höhenmessungen — Höhenmessungen. In der Geodäsie unterscheidet man drei verschiedene Methoden der Bestimmung von Höhenunterschieden und dementsprechend verschiedene Höhenmessungsverfahren. 1. Wird der Höhenunterschied unmittelbar gebildet durch Herstellung kurzer …   Lexikon der gesamten Technik

  • Triangulierung [1] — Triangulierung (Triangulation, Dreiecksmessung, trigonometrische Punktbestimmung), geodätische Bestimmungsmethode. Sie bestimmt für ein System von Festpunkten (Dreieckspunkten, trigonometrischen Punkten oder Stationen), das im Gelände dauerhaft… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Haarscher Raum — Ein Haar Raum, oder Haarscher Raum (benannt nach Alfred Haar) wird in der Approximationstheorie folgendermaßen definiert: Besitzen n linear unabhängige, auf einem Intervall [a,b] stetige Funktionen die Eigenschaft, dass jedes Element , in [a,b]… …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Freiherr von Vega — Vega, 1802 Jurij Vega (* 23. März 1754 in Zagorica (Sagoritza), Herzogtum Krain, heute Slowenien; † 26. September 1802 in Wien) war ein slowenischer Mathematiker in Diensten der kaiserlichen Armee. Im deutschen Sprachraum ist er als Georg… …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Vega — Vega, 1802 Jurij Vega (* 23. März 1754 in Zagorica (Sagoritza), Herzogtum Krain, heute Slowenien; † 26. September 1802 in Wien) war ein slowenischer Mathematiker in Diensten der kaiserlichen Armee. Im deutschen Sprachraum ist er als Georg… …   Deutsch Wikipedia

  • Georgius Bartholomaei Vecha — Vega, 1802 Jurij Vega (* 23. März 1754 in Zagorica (Sagoritza), Herzogtum Krain, heute Slowenien; † 26. September 1802 in Wien) war ein slowenischer Mathematiker in Diensten der kaiserlichen Armee. Im deutschen Sprachraum ist er als Georg… …   Deutsch Wikipedia

  • Jurij Vega — Vega, 1802 Jurij Vega (* 23. März 1754 in Sagoritza, Herzogtum Krain; † 26. September 1802 in Wien) war ein slowenischer Mathematiker in Diensten der kaiserlichen Armee. Im deutschen Sprachraum ist er als Georg Freiherr von Vega bekannt, bzw.… …   Deutsch Wikipedia

  • Limeszahl — Beim Zählen benutzt man Ordinalzahlen (auch Ordnungszahlen genannt), um die Position eines Elements in einer Folge anzugeben: „Erstes, zweites, drittes, … Element“. Sprachlich benutzt man dazu bestimmte Zahlwörter. Auf diese Weise ordnet man… …   Deutsch Wikipedia

  • Ordinalzahlen — Beim Zählen benutzt man Ordinalzahlen (auch Ordnungszahlen genannt), um die Position eines Elements in einer Folge anzugeben: „Erstes, zweites, drittes, … Element“. Sprachlich benutzt man dazu bestimmte Zahlwörter. Auf diese Weise ordnet man… …   Deutsch Wikipedia

  • Ordnungsisomorphie — Beim Zählen benutzt man Ordinalzahlen (auch Ordnungszahlen genannt), um die Position eines Elements in einer Folge anzugeben: „Erstes, zweites, drittes, … Element“. Sprachlich benutzt man dazu bestimmte Zahlwörter. Auf diese Weise ordnet man… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»